2015年7月23日星期四

Lieben lebt in meinem Leben

Es ist mal wieder soweit, meine Haargummis-Phase ist wieder da.Ich mag viele viele schöne Haargummis sehr.In diesem Artikel exzerpiere ich einen Lehrgang über Haargummis,sehr einfach und nett!So können Sie in dieser Wochenende ein naue Haargummis machen.Ja,genau,beginnen wir jetzt! 
Also habe ich gestern die Haarband-Schublade mal wieder geöffnet und geschaut, was es so Neues gibt. Nix. Wie auch. Wenn man nichts rein tut. Also Schublade wieder zu und erstmal was anderes machen. Zum Beispiel das Chaos der letzten Bastelei im Büro wegräumen. So ein Glück, dass mir dabei als allererstes ein Rest roter Filz in die Hände fällt und mich auf eine Idee bringt, die mich wiedermal erfolgreich vom Aufräumen abhält
Der immer schon für langweilig befundene schwarze dünne Haarreif aus besagter Schublade PLUS roter Filz von unterm Schreibtisch PLUS rotes Paillettenband aus der brauch-ich-bestimmt-bald-mal-Kiste, daraus könnte man doch vielleicht was Feines machen! Und was ist das nächste Event, das ansteht? VALENTINSTAG. Und dafür stecke ich ja ohnehin schon in den Vorbereitungen, also passt das wunderbar in mein Konzept…

IMG_5649

IMG_5584

Das Herzen-Haarband ist ganz einfach und schnell gemacht: Du schneidest aus dem Filz jeweils 2 Herzen einer Größe aus – 2 x klein, 2 x mittelgroß und 2 x große Herzen. Auf die eine Seite des mittelgroßen Herz trägst du am Rand Textilkleber auf. Darauf platzierst du dann das Paillettenband, gibt es ebenfalls im Perlen online shop, und legst es einmal ganz herum. Ein bisschen festdrücken, beiseite legen und trocknen lassen. Von meinem Pailettenband sind ein paar Pailletten abgefallen beim Abschneiden, und da ich im Wegwerfen nicht so gut bin, habe ich die kleinen Glitzerfreunde kurzerhand auch noch auf das große Herz aufgeklebt. Einfach so durcheinander, wie es hübsch aussah.

Valentine Haarband SBS1
Als nächstes trägst du den Textilkleber auf dein Haarband oder Haarreif auf und klebst das erste Herz auf. Am besten legst du alle 3 Herzen einmal vorher an, um bestimmen zu können, wo genau und in welchem Abstand du sie platzieren wirst.
Valentine Haarband SBS2

Valentine Haarband SBS3
Nun kannst du das Rückseiten-Herz vollflächig mit Kleber bedecken und von hinten gegen das andere Herz und Reif bzw. Band kleben.
Genau das gleiche machst du mit den anderen Herzen auch, und das war es dann auch schon! Trocknen lassen und währenddessen schon mal die passende Hochsteckfrisur dafür üben 

IMG_5650


Es gibt Stimmen, die behaupten, ich sei für diese Art Haarschmuck vielleicht ein klitzekleines bisschen zu alt. Die Stimme gehört dem Teufelchen auf meiner linken Schulter, welches mir in letzter Zeit bei erstaunlich vielen Gelegenheiten zuflüstert: “meine Liebe, aus diesem Alter bist du raus”.  Zuletzt hörte ich es bei Zara in der Umkleidekabine beim Anprobieren einer super-coolen zerrissenen mega-skinny-Jeans und muss sagen, da mag das Teufelchen mal recht gehabt haben ;-) Aber das ist eine andere Geschichte, ansonsten redet dieses Teufelchen ganz schön viel Unsinn, finde ich. Man ist so alt, wie man sich fühlt, so sieht’s aus, und ich fühl mich halt manchmal noch furchtbar gern wie ein kleines Mädchen. Und das darf, wenn es möchte auch Herzchen im Haar tragen, wenigstens zum Valentinstag. Und sonst auch…
So,haben Sie fertig?Das gefällt Ihnen schon gut?Weil meine Muttersprache nicht Deutsch ist,es gibt viele Fehler im mein Blog.Können Sie mir vielleicht helfen,dass die Fehler Korrigieren?Dank!

from(http://www.decorize.de/blog/diy-haarschmuck-valentinstag/)

没有评论:

发表评论