Mein absoluter momentaner Lieblingstrend zur Zeit - niedliche kleine Ringe für den Fingerknöchel:
![Featured image](https://perlenundich.files.wordpress.com/2015/08/img_ring12.jpg?w=300)
Und so geht das DIY: du brauchst ein Stück dünnen Draht (z.B. 0,7 mm), eine Schmuckzange und einen Stift.
![Featured image](https://perlenundich.files.wordpress.com/2015/08/img_kring1.jpg?w=225)
Nimm den Stift zu Hilfe, um den Ring zu formen.(von Pandahall)
![Featured image](https://perlenundich.files.wordpress.com/2015/08/img_kring3.jpg?w=300)
![Featured image](https://perlenundich.files.wordpress.com/2015/08/img_kring2.jpg?w=300)
Jetzt kannst du den Ring einmal anprobieren.
![Featured image](https://perlenundich.files.wordpress.com/2015/08/img_kring4.jpg?w=300)
Kürze dann den überstehenden Draht mit der Zange.
![Featured image](https://perlenundich.files.wordpress.com/2015/08/img_kring5.jpg?w=225)
Und jetzt kommt der wahrscheinlich schwierigste Teil: Schleifen-Formen.
Mein Tipp: setzt die Modeschmuck ungefähr einen halben Zentimeter von der Mitte aus an und dreh den Draht einmal nach innen um die Zange herum.
![Featured image](https://perlenundich.files.wordpress.com/2015/08/img_kring6.jpg?w=225)
![Featured image](https://perlenundich.files.wordpress.com/2015/08/img_kring7.jpg?w=225)
![Featured image](https://perlenundich.files.wordpress.com/2015/08/img_kring8.jpg?w=225)
Keine Panik, wenn es beim ersten (oder zweiten oder dritten...) Mal nicht klappt. Ich hab lange geübt. Einfach immer wieder probieren :)
Der Rest ist Handarbeit. Hier und da zurecht biegen, bis dir die Schleife gefällt. Dann die Schleifen-Ende kürzen und die scharfen Spitzen zusammenquetschen. Hilft ein bisschen gegen Hängenbleiben an Klamotten.
![Featured image](https://perlenundich.files.wordpress.com/2015/08/img_kring9.jpg?w=225)
Und schon ist dieser wunderbare Ring fertig!
![Featured image](https://perlenundich.files.wordpress.com/2015/08/img_ring12.jpg?w=300)
PS: hab mir noch einen gemacht, bei dem man keine Schleifen biegen muss:
![Featured image](https://perlenundich.files.wordpress.com/2015/08/img_kring16.jpg?w=225)
Einfach den Draht 2x um den Stift schlagen, kürzen und die Enden wieder zerdrücken.
![Featured image](https://perlenundich.files.wordpress.com/2015/08/img_kring13.jpg?w=300)
![Featured image](https://perlenundich.files.wordpress.com/2015/08/img_kring14.jpg?w=225)